Die Dame mit dem Hermelin


Die Dame mit dem Hermelin
Qualität zum kleinen Preis
Mehr Infos unter Materialinformationen
Materialinformationen ...
Spezialpapiere für spezielle Motive
Mehr Infos unter Materialinformationen
Materialinformationen ...
Profipapiere für höchste Ansprüche
Mehr Infos unter Materialinformationen
Materialinformationen ...
bieten wir gerollt, oder als fertiges Leinwandbild, aufgespannt auf Keilrahmen an. Bitte wählen Sie dafür einen Keilrahmen in 1,9 oder 3cm Stärke (3cm Keilrahmen sind nur in 5cm Schritten erhältlich)
Materialinformationen ...
Alu-Dibond© ist eine Metall-Kunststoff-Verbundplatte. Rückseitig erhält sie einen Aufhängerahmen.
Materialinformationen ...
In dieser Variante wird das Bild dauerhaft, schlieren und blasenfrei mit einer Acrylglasscheibe verbunden und einer Aluminium Verbundplatte verstärkt.
Materialinformationen ...
Neben unseren herkömmlichen Optionen bieten wir auch außergewöhnliche Materialen an, die wir für Sie bedrucken können.
Materialinformationen ...
- 159.60 €
Versand
Innerhalb DE, EU & EFTAModerne & trendige Kunst für jedermann
Für Ihr zu Hause oder zum VerschenkenGarantierter Hingucker
in bester QualitätKundenmeinungen

Leonardo Da Vinci
1452-1519, war ein italienischer Maler, Bildhauer, Architekt, Anatom, Mechaniker, Ingenieur und Naturphilosoph. Er gilt als einer der berühmtesten Universalgelehrten aller Zeiten. Sein Namenszusatz da Vinci ist kein Familien-, sondern ein Herkunftsname und bedeutet "aus Vinci". Als sensibler Künstler begann er früh, seine Gedanken und Gefühle in Notizbüchern (Codici) zu notieren. Aus seinen Notizen ist zu schließen, dass er nicht, wie andere Renaissancekünstler, die Pracht der antiken Kunst durch Imitation der Modelle wiederbeleben wollte, sondern sich als Schüler der Natur berufen fühlte, die Schönheit der Natur selbst und diese im Zusammenspiel mit Menschen darzustellen. Merkwürdige Formen von Hügeln und Felsen, seltenen Pflanzen und Tiere, Bewegung des Wassers, ungewöhnliche Gesichter und Figuren von Menschen waren die Dinge, die er in seiner Malerei und in seinen Naturstudien aufgriff.