Katharina Schöttler

Katharina Schöttler

Katharina Schöttler wurde 1935 in Ringenberg geboren, einer Kleinstadt nahe der deutsch-niederländischen Grenze. Der Künstler Dr. Fritz Levedag, ein guter Freund der Familie, der in Schloss Ringenberg lebte, führte sie in die Welt der Kunst ein. Neben ihrer Bürotätigkeit im Vertrieb studierte sie bei verschiedenen Künstlern aus der Region Malerei. 1977 besuchte sie die Kunstakademie Salzburg, um ihre Studien zu vertiefen. Ihre wichtigsten Themen sind Stilleben aus Blumen und Landschaften, und sie begeisterte ihr Publikum schnell durch die überschwängliche Darstellung ihrer prächtigen Blumen.

Reisen nach Florida, Kalifornien, China, Irland, Italien und insbesondere Spanien wurden zu einer bedeutenden Quelle der Inspiration.

Von Schöttlers Arbeiten gibt es eine vollständige Reihe Editionen wie Dekorteller (erschienen bei Bradford in England) und Reproduktionen. 1998 erschien ihre Biographie in der Reihe „Who is Who, Biographien von Prominenten aus Wirtschaft, Politik, Kunst und Kultur“.

Katharina Schöttler zählt heute zu den am meisten angesehenen zeitgenössischen Künstlern.

Material auswählen

Premium Poster

ausgewählt

Unsere Offsetdrucke bieten eine hohe Qualität zum kleinen Preis.

Grösse wählen

Leinwandbild

ausgewählt

Gleichmäßige Oberfläche mit feiner Leinenstruktur, für Kunstreproduktionen von Gemälden und Fotografien.

Grösse wählen:

Turbulent afternoon

Katharina Schöttler - Turbulent afternoonKatharina Schöttler - Turbulent afternoon

Turbulent afternoon


Artikelnr.: KSR-01X Künstler: Katharina Schöttler
Bildausschnitt:
(ändern) (zurücksetzen)
Größe (BxH) cm: x
Material:
Standardpapiere

Qualität zum kleinen Preis
Mehr Infos unter Materialinformationen

Materialinformationen ...

Spezialpapiere

Spezialpapiere für spezielle Motive
Mehr Infos unter Materialinformationen

Materialinformationen ...

High End Papiere

Profipapiere für höchste Ansprüche
Mehr Infos unter Materialinformationen

Materialinformationen ...

Künstlerleinwand

bieten wir gerollt, oder als fertiges Leinwandbild, aufgespannt auf Keilrahmen an. Bitte wählen Sie dafür einen Keilrahmen in 1,9 oder 3cm Stärke (3cm Keilrahmen sind nur in 5cm Schritten erhältlich)

Materialinformationen ...

Alu-Dibond ©

Alu-Dibond© ist eine Metall-Kunststoff-Verbundplatte. Rückseitig erhält sie einen Aufhängerahmen.

Materialinformationen ...

Acrylglas

In dieser Variante wird das Bild dauerhaft, schlieren und blasenfrei mit einer Acrylglasscheibe verbunden und einer Aluminium Verbundplatte verstärkt.

Materialinformationen ...

Spezial

Neben unseren herkömmlichen Optionen bieten wir auch außergewöhnliche Materialen an, die wir für Sie bedrucken können.

Materialinformationen ...

96.00 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Versand

Innerhalb DE, EU & EFTA

Moderne & trendige Kunst für jedermann

Für Ihr zu Hause oder zum Verschenken

Garantierter Hingucker

in bester Qualität

Kundenmeinungen

Über den Künstler

Katharina Schöttler

Katharina Schöttler wurde 1935 in Ringenberg geboren, einer Kleinstadt nahe der deutsch-niederländischen Grenze. Der Künstler Dr. Fritz Levedag, ein guter Freund der Familie, der in Schloss Ringenberg lebte, führte sie in die Welt der Kunst ein. Neben ihrer Bürotätigkeit im Vertrieb studierte sie bei verschiedenen Künstlern aus der Region Malerei. 1977 besuchte sie die Kunstakademie Salzburg, um ihre Studien zu vertiefen. Ihre wichtigsten Themen sind Stilleben aus Blumen und Landschaften, und sie begeisterte ihr Publikum schnell durch die überschwängliche Darstellung ihrer prächtigen Blumen.

Reisen nach Florida, Kalifornien, China, Irland, Italien und insbesondere Spanien wurden zu einer bedeutenden Quelle der Inspiration.

Von Schöttlers Arbeiten gibt es eine vollständige Reihe Editionen wie Dekorteller (erschienen bei Bradford in England) und Reproduktionen. 1998 erschien ihre Biographie in der Reihe „Who is Who, Biographien von Prominenten aus Wirtschaft, Politik, Kunst und Kultur“.

Katharina Schöttler zählt heute zu den am meisten angesehenen zeitgenössischen Künstlern.

Inspiration