Tulpen


Tulpen
Qualität zum kleinen Preis
Mehr Infos unter Materialinformationen
Materialinformationen ...
Spezialpapiere für spezielle Motive
Mehr Infos unter Materialinformationen
Materialinformationen ...
Profipapiere für höchste Ansprüche
Mehr Infos unter Materialinformationen
Materialinformationen ...
bieten wir gerollt, oder als fertiges Leinwandbild, aufgespannt auf Keilrahmen an. Bitte wählen Sie dafür einen Keilrahmen in 1,9 oder 3cm Stärke (3cm Keilrahmen sind nur in 5cm Schritten erhältlich)
Materialinformationen ...
Alu-Dibond© ist eine Metall-Kunststoff-Verbundplatte. Rückseitig erhält sie einen Aufhängerahmen.
Materialinformationen ...
In dieser Variante wird das Bild dauerhaft, schlieren und blasenfrei mit einer Acrylglasscheibe verbunden und einer Aluminium Verbundplatte verstärkt.
Materialinformationen ...
Neben unseren herkömmlichen Optionen bieten wir auch außergewöhnliche Materialen an, die wir für Sie bedrucken können.
Materialinformationen ...
- 78.00 €
Versand
Innerhalb DE, EU & EFTAModerne & trendige Kunst für jedermann
Für Ihr zu Hause oder zum VerschenkenGarantierter Hingucker
in bester QualitätKundenmeinungen

Carl-Heinz Lieck
Fasziniert von der Vielfalt und dem Reichtum seiner natürlichen Umgebung begann Carl-Heinz Lieck, geboren 1941 in Pommern, schon als Kind, sich auf dieses an Farben und Formen reiche Angebot seiner Umwelt einzulassen. Ob Strukturen von Baumrinden, aufgerauhte Oberflächen von Steinen oder die feinen Linien in den Gesichtszügen der Menschen, es drängte ihn danach sich mit diesen unterschiedlichen Mustern auseinander zu setzen und sie in zeichnerischer Form wiederzugeben. Bereits 1954 entstanden so die ersten Bleistiftzeichnungen, zarte Portraits voller Poesie. Carl-Heinz Lieck studierte Kunst und Pädagogik und arbeitete bereits 1965 freischaffend in seinem eigenen Atelier, unterbrochen von Studienreisen in die Niederlande oder nach Südeuropa. Sein künstlerisches Schaffen wuchs und umfasste inzwischen ein wesentlich größeres Spektrum unter Einsatz unterschiedlichster Maltechniken. Neben gezeichneten Landschaftsdarstellungen entstanden eindrucksvolle Ölbilder von Blumen, Pastellkreidezeichnungen zum Thema "Mensch" , Wandplastiken und Skulpturen, Spachteltechniken in Verbindung mit Collagen und Öl, Kohlezeichnungen und Aquarelle. Mit einem klaren Blick für das Feine, führt Lieck den Betrachter durch seine realistischen und doch verträumten Bilder. Kraftvolle Blüten erwachsen aus zarten Konstruktionen zwischen verwunschenen Gebäuden. Alte Gemäuer, von der Sonne erwärmt, stehen schützend vor frischen Früchten, griechische Säulen entführen in das geheimnisvolle Dickicht. Liecks Handschrift ist unverkennbar, komponiert er doch seine Werke mit einem ganz eigenen Klang, der Träume und Realität ineinander fließen lässt. Seine außergewöhnlichen Bilder haben den Künstler im In- und Ausland bekannt gemacht und ihm einen hohen Stellenwert in der internationalen Kunstwelt eingebracht.